Wirtschaftsinstitute senken Wachstumsprognosen für das kommende Jahr
Die deutsche Wirtschaft steht weiterhin unter Druck. Führende Institute haben ihre Wachstumsprognosen erneut gesenkt. Einige gehen davon aus, dass es...
Die deutsche Wirtschaft steht weiterhin unter Druck. Führende Institute haben ihre Wachstumsprognosen erneut gesenkt. Einige gehen davon aus, dass es...
Ein Aufschwung ist vorerst nicht in Sicht. Dafür gibt es mehrere Gründe. Etwas Hoffnung macht die Bundesbank dennoch. Die Schwächephase...
Warum fällt die deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich zurück? Welche strukturellen Veränderungen sind erforderlich? Ifo-Experte Wollmershäuser erklärt im Interview mit...
Deutschlands Staatsschulden erreichen 2023 einen neuen Höchststand. Zur Erhöhung tragen der Ukraine-Krieg und das Deutschlandticket bei. Vor allem als Folge...
Die AfD und weitere rechtspopulistische Parteien in Europa wollen die europäische Integration teilweise rückgängig machen. Aus ihrer Sicht sollte die...
Einschüchterungsversuche, Bedrohungen und Gewalt: Wer Politik macht, hat es oft schwer in Deutschland. Die Innenministerin will die Eskalationsspirale stoppen –...
Im Ukraine-Krieg setzt Russland verstärkt auf Kampfdrohnen – die angeblich aus dem Iran stammen. Außenministerin Baerbock erwägt nun zusammen mit...
Schwesig bleibt SPD-Landesvorsitzende in Mecklenburg-Vorpommern. Ungeachtet der Kritik wegen ihres früher russlandfreundlichen Kurses wurde sie mit deutlicher Mehrheit im Amt...
Im Zuge des Cum-Ex-Skandals sind einem Bericht zufolge E-Mails von Kanzler Scholz aus seiner Zeit als Hamburger Bürgermeister durchsucht worden....
Erstmals seit der Corona-Krise drohen wieder Streiks bei der Lufthansa. Während die Urabstimmung bei den Piloten läuft, rüstet Verdi zu...